Leider müssen wir feststellen, dass in der heutigen Zeit, die Verrohung unserer Gesellschaft immer weiter fortschreitet. Konflikte verschiedenster Couleur sind an der Tagesordnung und schon längst sieht sich nicht nur der Polizist oder Sicherheitsmitarbeiter mit diversen Auseinandersetzungen konfrontiert.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen unser Kurs-Angebot zum Thema Konfliktmanagement und Deeskalation vorstellen und Ihnen somit die Möglichkeit geben, Ihnen das Rüstzeug in die Hände zu legen, um auch Ihren Arbeitsalltag etwas sicherer zu machen, ganz gleich, ob in der Sicherheitsbranche, der Behörde, dem Rettungsdienst, in den Verkehrsbetrieben oder der sozialen Arbeit.
Deeskalieren lernen
In vielen Arbeitsbereichen mit Kunden- und Publikumsverkehr können Mitarbeiter verbaler und körperlicher Gewalt ausgesetzt sein. Verursacher sind nicht selten aufgebrachte Kunden, alkoholisierte Personen oder unzufriedene Gäste sowie Besucher. Aber auch das Fehlverhalten der eigenen Mitarbeiter kann zur Eskalation eines Konfliktes – oder zumindest zu unschönen Bildern – führen.
In unserem Kurs lernen Sie, unter Anwendung spezifischer Techniken, gefährliche Situationen unter Kontrolle zu bringen. Die Sicherheitsagentur WIDAR vermittelt Ihnen Möglichkeiten des Umgangs mit kritischen Situationen. Wir stellen dar, wie man potenzielle Täter sowie Konflikte erkennen kann und zeigen auf, wie man die besten Chancen hat, selbst nicht zum Opfer zu werden. Es werden Verhaltensweisen dargelegt, mögliche Handlungsabläufe vorbereitet und ein wichtiger Fokus auf Deeskalationsstrategien gesetzt. Ein weiterer Aspekt ist die Risikominimierung bei Übergriffen auf die eigene Person oder andere Personen, auch das Nachtatverhalten – zum Beispiel Informationen an die Polizei und den Sicherheitsdienst, Notizen zu markanten Merkmalen der Täter, Fluchtwege usw. – wird erläutert und sensibilisiert.
Angebote und Möglichkeiten
Unsere Kurse zum Thema Konfliktmanagement und Deeskalation lassen sich flexibel arrangieren und an Ihre Vorhaben anpassen.
1-Tages-Kurs
Hier vermitteln wir die Grundlagen von Deeskalation und Konfliktmanagement, komprimiert in einem achtstündigen Kurs. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf:
- Konfliktmanagement und Deeskalation
- Rechtliche Grundlagen
- Psychologische Voraussetzungen
- Sinnhaftigkeit von Nothilfemittel und ihrer Anwendung
- Praktische Durchführung und Übung
2-Tage-Kurs
Hier vermitteln wir die Grundlagen von Deeskalation, Konfliktmanagement und Selbstverteidigung in den wichtigsten theoretischen sowie praktischen Ansätzen, in zwei jeweils achtstündigen Kursen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf:
- Konfliktmanagement und Deeskalation
- Rechtliche Grundlagen
- Psychologische Voraussetzungen
- Sinnhaftigkeit von Nothilfemittel und ihrer Anwendung
- Praktische Durchführung und Übung
- Wahrnehmung und Risikoanalyse
- Selbstverteidigung auf psychischer und physischer Ebene
- Situative Selbstverteidigung
3-Tage-Kurs
Hier vermitteln wir die Grundlagen von Deeskalation, Konfliktmanagement sowie die Fundamente der Psychologie und Selbstverteidigung in den wichtigsten theoretischen sowie praktischen Ansätzen, in drei jeweils achtstündigen Kursen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf:
- Konfliktmanagement und Deeskalation
- Rechtliche Grundlagen
- Psychologische Voraussetzungen
- Sinnhaftigkeit von Nothilfemittel und ihrer Anwendung
- Praktische Durchführung und Übung
- Wahrnehmung und Risikoanalyse
- Selbstverteidigung auf psychischer und physischer Ebene
- Situative Selbstverteidigung
- Selbstbehauptungstraining